Magazin
 
                      
                    Prinz C., Schulte D., Gorsek D., Kuhlenkötter B., Haase T., Hauptvogel M., Berndt D. (2022).
ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb, 117, pp. 508-512
                      
                    
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, DOI: 10.1515/zwf-2022-1092, ISSN: 2511-0896
                      
                    
Vernetzungstreffen 2022
                      
                    
Innovative Arbeitswelten im Mittelstand
 
                      
                    Im Rahmen des Vernetzungstreffens von „Innovative Arbeitswelten im Mittelstand“ im Oktober 2022 hat der Lehrstuhl für Produktionssysteme kooperativ mit der Gemeinsamen Arbeitsstelle RUB/IGM das Forschungsprojekt „FlexPro – Wissensarbeit in der Produktion“ repräsentiert.
Die Veranstaltung wurde vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) organisiert und der Austausch zum Projektübergreifenden Wissenstransfer über Poster-Sessions und Workshops mit differenten Themenschwerpunkten moderiert. Im Mittelpunkt stand der Austausch der Projektbeteiligten und Vorarbeiten für mögliche gemeinsame öffentlichkeitswirksame Aktivitäten aus dem Fachprogramm „Zukunft der Wertschöpfung – Forschung zu Produktion, Dienstleistung und Arbeit“.
69.GfA-Frühjahrskongress 2023
                      
                    
Identifikation von Belastungsfaktoren in der Produktion und Implikationen für die Prävention
 
                      
                     
                      
                    Stürzebecher P., Gorsek D., Hauptvogel M., Haase T., Print C., Kuhlenkötter B.
GfA-Frühjahrskongress 2023 wissenschaftlicher Beitrag zum Schwerpunkt:
Nachhaltig Arbeiten und Lernen – Analyse und Gestaltung lernförderlicher und nachhaltiger Arbeitssysteme und Arbeits- und Lernprozesse
Vernetzungstreffen 2023
                      
                    
Innovative Arbeitswelten im Mittelstand
 
                      
                    Im Rahmen des Vernetzungstreffens von „Innovative Arbeitswelten im Mittelstand“ im Mai 2023 hat der Lehrstuhl für Produktionssysteme kooperativ mit der Gemeinsamen Arbeitsstelle RUB/IGM das Forschungsprojekt „FlexPro – Wissensarbeit in der Produktion“ repräsentiert.
Die Veranstaltung wurde vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) organisiert und der Austausch zum Projektübergreifenden Wissenstransfer über Poster-Sessions und Workshops mit differenten Themenschwerpunkten moderiert. Im Mittelpunkt stand der Austausch der Projektbeteiligten und Vorarbeiten für mögliche gemeinsame öffentlichkeitswirksame Aktivitäten aus dem Fachprogramm „Zukunft der Wertschöpfung – Forschung zu Produktion, Dienstleistung und Arbeit“.
Magazin
Flexible Produktion –
                      
Partizipative Gestaltung einer individualisierten Personaleinsatzplanung unter Berücksichtigung von Belastungsfaktoren mit Unterstützung des Wissensmanagements
                   
                      
                    Gorsek, D., Prinz, C., Ranft, A., Stürzebecher, P., Haase, T., Hauptvogel, M., Wannöffel, M., Kuhlenkötter, B.
ZWF Zeitschrift für wissenschaftlichen Fabrikbetrieb, 118, pp. 387-394
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, DOI: 10.1515/zwf-2023-1075, ISSN 0947-0085
                      
                    
70.GfA-Frühjahrskongress 2024
                      
                    
Datenerfassung für den digitalen Zwilling der Mitarbeitenden zur flexiblen und belastungsoptimierten Personaleinsatzplanung in der Produktion
 
                      
                     
                      
                    Hauptvogel M., Stürzebecher P., Warschewske, F., Haase T.
GfA-Frühjahrskongress 2024 wissenschaftlicher Beitrag zum Schwerpunkt:
Arbeitswissenschaft in-the-loop: Mensch-Technologie-Integration und ihre Auswirkungen auf Mensch, Arbeit und Arbeitsgestaltung
                      
                    
Conference on Learning Factories 2024
University of Twente
                      
                    
In-house workshop supported by learning factory infra-structure as a basis for the human-centred, participative design of flexible production planning based on platform-based knowledge management
 
                      
                    Ranft, A., Gorsek, D., Prinz, C., Schulte, D., Kuhlenkötter, B., Wannöffel, M.
Conference on Learning Factories 2024 wissenschafftlicher Beitrag zum Schwerpunkt:
Human-Centred Work Design & Education
Gemeinsame Arbeitsstelle RUB / IGM 2024
                      
                    
Handlungsleitfaden zur Einführung einer partizipativen und flexiblen Personaleinsatzplanung
 
                      
                    Ranft, A., Gorsek, D., Stürzebecher, P.
                      
                    
Vernetzungstreffen 2024
Innovative Arbeitswelten im Mittelstand
 
                      
                    Im Rahmen des Vernetzungstreffens von „Innovative Arbeitswelten im Mittelstand“ im September 2024 hat der Lehrstuhl für Produktionssysteme kooperativ mit der Gemeinsamen Arbeitsstelle RUB/IGM das Forschungsprojekt „FlexPro – Wissensarbeit in der Produktion“ repräsentiert.
Die Veranstaltung wurde vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) organisiert und der Austausch zum Projektübergreifenden Wissenstransfer über Poster-Sessions und Workshops mit differenten Themenschwerpunkten moderiert. Im Mittelpunkt stand der Austausch der Projektbeteiligten und Vorarbeiten für mögliche gemeinsame öffentlichkeitswirksame Aktivitäten aus dem Fachprogramm „Zukunft der Wertschöpfung – Forschung zu Produktion, Dienstleistung und Arbeit“.